Berichte aus dem Alltag

Erlebnisse, Entscheidungen, Erfolge und Misserfolge

Hier findest Du

  1. die Protokolle unserer Tafelrunde 
  2. Berichte, Interviews, Zeichnungen, Bild- und Filmaufnahmen
  3. Erstellt von den Kindern & Betreuer*innen der Stadtschloss-Kids


Medientag am Mittwoch, den 22.03.2023

Mit dabei waren heute Lana, Yahya, Baaruh, Sima, Beesan, Leelean, Abeer, Mustafa, Ali und Karim gemeinsam mit Areej, Liane, Gina und bis 16 Uhr auch Rawan. Zuerst wurden die Tellerchen vorbereitet, auf dem Tablet gespielt, im Bewegungsraum getobt und Gesellschaftsspiele gespielt. Liane ist wieder für eine Stunde mit einer Gruppe auf den Fußballplatz gegangen. In der Anfangsrunde hatten wir heute hohen Besuch, nämlich den Bezirksstadtrat Christoph Keller mit seinem Assistenten und dem Regionalkoordinator für die Jugendeinrichtungen in Moabit, Cem. Wir haben ihnen erst ein kleines Lied gesungen und dann haben wir uns alle nochmal vorgestellt und ein paar Fragen gestellt. Anschließend haben wir entschieden, was wir unten spielen möchten und danach hat sich der Besuch mit Sanne ins Büro verzogen und wir haben alle lecker Obst gegessen. Als Aktion haben wir noch kurz darüber gesprochen nach welchen Kriterien man ein Spiel bewerten kann und wollen damit nächste Woche weiter machen. Zum Schluss gab es unten zwei Runden Zwei-Felder-Ball und eine flotte Abschlussrunde samt La Ola. 

Geschichten-Dienstag am 21.03.2023

Dabei waren heute Abeer, Ali, Mustafa, Beesan und Lana sowie, Areej, Greta, Liane und Henning. 

Nach einem lebhaften Start mit Spielen und dem Vorbereiten der Tellerchen ging es in die Anfangsrunde. Das war heute gleichzeitig eine Vorstellungsrunde, denn Greta war heute zum ersten Mal dabei. Alle sagten nicht nur ihre Namen, sondern erzählten auch, wo sie geboren wurden und zeigten die Länder gleich auf einem Globus. Greta zeigte zum Beispiel, dass sie nicht nur weit weg in Italien geboren wurde, sondern lange noch viel weiter weg gelebt und gearbeitet hat: in Rio de Janeiro in Brasilien!

Danach entschied die Gruppe, dass es erst einmal Zeit für die Tellerchen sein sollte, den alle waren hungrig.

Nach den Tellerchen gab es eine ziemlich lange, abenteuerliche Geschichte über einen blauen Raben, der aus seinem heimatlichen Regenwald fliehen muss, weil es brennt. Nach einer langen Reise und einigen Versuchen findet er schließlich ein neues Zuhause und neue Freunde, die gerne zuhören, denn er erzählt nicht nur sehr gut, es ist sogar seine eigene Geschichte! Nach der Geschichte haben wir noch darüber gesprochen, und die Kinder konnten einige Fragen super gut beantworten.

Zum Schluss war noch Zeit für eine Abstimmung über das Abschlussspiel: es gab eine Runde Eisfangen auf dem Hof. 



Familienmontag am 20.03.2023

Dabei waren heute Abeer, Mustafa, Ali, Lana, Karim, Bilal,....... sowie Gina, Liane, Rama und Henning.

Die meisten Kinder fingen heute mit einer Spielerunde an. Dabei wurden nicht nur Brett- und Kartenspiele gespielt und gepuzzelt, sondern es gab auch ein Rechenspiel, das sehr gut gespielt wurde.

Beim Zeichnen ging es heute wieder um die Monster für den Bauwagen. Ali startete dabei - wie letztesmal abgesprochen - als erster noch vor dem Spielen! Es entstanden nicht nur tolle neue Monster, sondern wir haben auch besprochen, wo und wie die Monster auf den Wagen gemalt werden sollen: auf einem Seil sitzend, vom Seil baumelnd, fliegend oder stehend oder oder oder... Es gibt viele Möglichkeiten! Dabei konnten wir auf die Ergebnisse vom vergangenen Themen-Freitag aufbauen und kamen recht gut voran.

Nach einer kurzen Abschlußrunde und leckerem Kuchen mit selbstgemachter Nougatcreme (DANKE, CHRISTOPHER!) war noch Zeit für zwei kleine Spiele auf dem Hof. Erst gab es Eisjagd und dann Eisfangen, mit Liane und Gina als Fängerinnen, leider haben sie verloren. Die Abschluss-LaOla kam von Bilal und lautete „Heute war ein schöner Tag“. Es bleibt tatsächlich schon deutlich länger hell, das Frühjahr kommt!











Themen-Freitag am 17.03.2023

Heute waren mit dabei Yahya, Bilal, Amin, Ali, Mustafa, Abeer, Recep, Beesan und Leleean gemeinsam mit Ramia, Liane und Gina. Zu Beginn wurde Obst geschnippelt, im Bewegungsraum und Spieleraum gespielt. Liane war mit Recep unten und hat rund um das Stadtschloss Müll eingesammelt. Zusätzlich hatte Recep einen Kuchen mitgebracht, da er bei den Stadtschloss Kids etwas gut zu machen hatte. Danach haben wir uns zusammen in die Anfangsrunde gesetzt, die heute Leleean angeleitet hat. Dort haben wir uns auf ein Spiel für unten geeinigt und dann Tellerchen gegessen. Unsere heutige Aktion ging rund um unseren Bauwagen, der ja in den Osterferien mit Monstern bemalt werden soll. Wir haben gemeinsam überlegt, wie diese Monsterchen sich um eine Leine drapieren können, also zum Beispiel darauf sitzen, dranhängen oder draufstehen. Die Kinder hatten viele gute Ideen und so können wir jetzt viel besser am Montag schon die ersten Vorlagen malen. Anschließend gab es unten eine Runde Zwei-Felder-Ball und eine kurze Abschlussrunde, angeleitet von Bilal und Ali und dann noch ein Stück Kuchen. 



Bewegungstag am Donnerstag, den 16.03.2023

Mit dabei waren heute Lana, Yahya, Ali, Mustafa, Abeer, Yasin, Peri, Beesan, Amin und Leleean zusammen mit Liane und Gina. Erst wurden gemeinsam Gesellschaftsspiele und Billard gespielt, im Bewegungsraum getobt und auch ein wenig Musik gemacht. In der Anfangsrunde durfte jeder ein Spiel für den großen Bewegungsraum vorschlagen und nachdem wir uns geeinigt hatten, gab es Gemüsetellerchen und eine Scheibe Brot für alle und auch etwas Guacamole, also Avocado mit Limettensaft. Fast allen Kinder hat das geschmeckt, auch wenn sie erst skeptisch waren aber alle haben immerhin probiert. Dann sind wir nach draußen gegangen un dhaben endlich mal wieder Zwei-Felder-Ball gespielt, sogar zwei Runden. Danach sind wir in den großen Bewegungsraum gegangen und haben Stopptanz gespielt, dafür hatten sich die Kinder entschieden in der Abstimmung. Zum Schluss war natürlich noch Zeit für zwei Runden „Erwachsene gegen Kinder“, die erste Runde ging an die Erwachsenen und die zweite Runde, in der Liane durch Yasins großen Bruder ersetzt wurde, ging an die Kinder. Abschließend gab es jeweils eine La Ola von Peri und von Yasin.










Medientag am Mittwoch, den 15.03.2023

Heute waren mit dabei Lana, Sima, Mahmoud, Ayman, Bilal, Yahya, Ali, Mustafa, Beesan, Leleean, Karim und Peri sowie Areej, Liane, Gina und bis 16 Uhr auch Rawan. Zu Beginn wurde das Obst vorbereitet, im Bewegungsraum und auf den Tablets gespielt und gebastelt. Liane ist mit einer Gruppe für fast eine Stunde auf den Fußballplatz gegangen. In der Anfangsrunde haben wir uns erst auf ein Spiel geeinigt, dann gegessen und dann wurde die heutige Aktion erklärt. Da die Kinder sich gewünscht hatten einmal Spiele zu bewerten, haben wir heute gemeinsam überlegt, wie und wo wir auf den Tablets denn Spiele finden, herunterladen und spielen können. Dann haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt und im Appstore sowie auf blinde-kuh.de nach Spielen gesucht, die zum einen kostenlos und für unsere Altersgruppe geeignet sind. Es wurden viele schöne Spiele gefunden, Probe gespielt und manche auch gleich wieder gelöscht. Zum Schluss sind wir nach unten um Räuber und Gendarme zu spielen und eine kurze Abschlussrunde sowie unsere La Ola zu machen, es war ein rundum gelungener Tag.










Geschichtentag am Dienstag, den 14.03.2023

Mit dabei waren heute Yahya, Beesan und Leleean zusammen mit Areej, Henning und Gina. Erst wurde Obst geschnitten und Joghurt mit Quark vorbereitet und anschließend gebastelt und verschiedene Spiele gespielt. In der Anfangsrunde hat uns Yahya eine kurze eigene Geschichte vorgelesen, bevor Henning dann unsere heutige Boardstory „Lukas und Felix werden Freunde“ vorgelesen hat. In der Geschichte geht es um Streit und Freundschaft, beides Themen, die wir bei den Stadtschloss Kids sehr gut kennen. Danach gab es besagten Joghurt mit Obst und passend zur Geschichte auch noch Streit. Die zwei Streithähne haben dann mit Areej die Küche aufgeräumt und sind anschließend in die kurze Abschlussrunde gekommen, wo jeder sagen durfte was heute gut und nicht so gut war, für ein Spiel war leider keine Zeit mehr. Verabschiedet haben wir uns mit der La Ola „Heute gab es Streit, morgen wird besser“.


Familienmontag am 13.03.2023

Heute waren mit dabei: Yahya, Mustafa, Ali, Abeer, Beesan, Leleean, Lana und Mbalou sowie Gina, Liane, Rama, Sanne und Henning.

Wir haben uns gleich zu Anfang aufgeteilt. Einige Kinder haben erst gepuzzelt oder Spiele gespielt, während andere mit dem Zeichnen angefangen haben; danach wurde gewechselt. Beim Zeichnen hatten wir heute eine besondere Herausforderung: Da die Osterferien bald beginnen und wir dann den Bauwagen im Hof mit Monstern bemalen wollen, waren die Monster heute unser Thema. Vor allem haben die Kinder ihre kleinen Entwürfe auf große Papierbogen übertragen, die dann direkt in dieser Größe auf die Wände des Wagens übertragen werden können. Das hat sehr gut geklappt und es sind tolle Monsterzeichnungen entstanden, sogar einige ganz neue.

Da heute so gutes Wetter war, sind wir endlich mal wieder noch zum Spielen nach draußen gegangen. Dann haben wir uns im Treff wieder zusammen gesetzt und mit Kuchen, Gummibärchen und Gesang Lianes Geburtstag gefeiert und noch darüber geredet, dass eines unserer Kinder noch ein bisschen besonderer ist als die anderen, da es schlechter hören kann und haben besprochen, wie wir diesem Kind helfen können. Zum Schluss durfte jeder noch sagen, was heute am Besten war und die La Ola gab es natürlich auch noch.


Thementag am Freitag, den 10.03.2023

Mit dabei waren heute Yahya, Abeer, Ali und Mustafa zusammen mit Ramia, Gina und bis zur Anfangsrunde auch Liane. Erst wurde wie immer Obst und Gemüse geschnippelt, gespielt, mit Bausteinen Kettenreaktionen aufgebaut und eine Karte für Liane zum Geburtstag gebastelt. In der Anfangsrunde haben wir dann lecker gespeist und uns kurz auf Spiele für den Abschluss geeinigt. Danach haben wir mit unseren Buchstaben aus Kindern und den passenden Gegenständen ein wenig Memory gespielt und schließlich noch ein Spiel, in dem jede*r, der den bestimmtem Buchstaben im Namen hat, eine ausgewählte Aktion ausführen musste. So haben wir gelernt, dass alle Anwesenden ein „A“ im Namen haben. Anschließend gab es wie abgesprochen 2 Runden Stuhltanz, einmal mit rausfliegen, einmal ohne, dann eine ganz schnelle Abschlussrunde und zu guter Letzt noch Dunkelverstecken. 


Bewegungstag am Donnerstag, den 09.03.2023

Heute waren mit dabei Yahya, Mustafa, Ali, Abeer, Karim, Leleean, Beesan und Sila gemeinsam mit Liane und Gina. Erst wurden Gesellschaftsspiele gespielt, gekickert und im Bewegungsraum getobt. Yahya und Gina haben dann noch das Obst und Gemüse auf die Tellerchen verteilt und wir haben uns alle zusammen in der Anfangsrunde getroffen. Dort haben wir zunächst kurz den Geburtstag von Abeer gefeiert, dann etwas zu zwei kommenden wichtigen Terminen geklärt, nämlich der Kinder- und Jugendjury sowie dem Aktionstag gegen Rassismus, wo wir jeweils Kinder brauchen, die uns dort vertreten. Danach haben wir entschieden, was wir heute im großen Bewegungsraum spielen möchten. Nach den leckeren Tellerchen sind wir dann relativ spät erst nach unten gegangen und haben mit einer Runde Stopptanz begonnen. Dann gab es noch ein Wurf-Fang-Spiel, bei dem jeder drei Leben hat. Zum Schluss durften natürlich zwei Runden „Kinder gegen Erwachsene“ nicht fehlen und wir haben uns mit der La Ola „Wir haben alle gewonnen“ verabschiedet. 











Geschichtentag am Dienstag, dem 28.02.2023

Dabei waren Beesan, Leelean und Yahya sowie Areej, Gina, Liane und Henning.

Zuerst wurden die Tellerchen vorbereitet, gekickert und  im Bastelraum Anhänger aus Bügelperlen gebastelt.

Dann leitete Leelean die Anfangsrunde. Zum Thema Frauentag haben wir die Geschichte „Alte Damen“ ausgewählt, in der vom Leben, den Erfahrungen, frühreren Berufen, Stärken und Schwächen der alten Damen berichtet wird. Danach haben die Kinder viele Fragen gestellt, und wir haben über die Arbeit von Frauen früher und heute gesprochen -auch die Arbeit im Haushalt! Leelean hatte die Idee, dass die Kinder abwechselnd eine Seite der Geschichte lesen und ein anderes Kind herausfinden muss, welche Seite es war. Das hat sehr gut geklappt und viel Spaß gemacht!

Nach den leckeren und vitaminreichen Tellerchen hatten wir leider nur noch Zeit für ein kurzes Spiel (hat aber Spaß gemachrt) und eine ebenso kurze Abschlußrunde. Da gerade so viele Kinder erkältet sind, war unsere Abschluss-„La Ola“ heute: „Gute Besserung!“










Familienmontag am 06.03.2023

Dabei waren heute Karim, Lana und Yahya sowie Liane, Rama, Sanne und Henning.

Es ging wie so oft mit Spielen los, vor allem Puzzles, Memory und Trigomino. Dann ging es ans Malen. Dabei war heute der übermorgen bevorstehende Internationale Frauentag unser Malthema. Über diesen Tag - und warum es ihn gibt - haben wir natürlich auch gesprochen. Yahya konnte auch schon die Frage beantworten, warum übermorgen für Rama, Liane, Sanne und die anderen Kolleginnen ein besonderer Tag sein wird: „Das ist der Frauentag!“ Die Bilder zeigen dann auch: Frauen haben das Recht, zu lernen und zur Arbeit zu gehen, und auch die Männer können die Hausarbeit machen! 

Nach dem Aufräume gab es dann eine Abschlussrunde, leckeren Käsekuchen und sogar noch Zeit für ein Spiel drinnen und eins draussen!



Thementag am Freitag, den 03.03.2023

Heute waren mit dabei Ali, Mustafa, Yahya, Leleean und Beesan zusammen mit Ramia, Liane und Gina. Yahya und Gina haben zu Beginn im Büro am Computer gesessen und für die restlichen Buchstaben Bilder von Gegenständen für die Anlauttabelle herausgesucht, gespeichert und dann ausgedruckt, während Ali und Mustafa in der Küche die Tellerchen vorbereitet haben. Außerdem haben Leleean und Beesan Kuchen mitgebracht. Danach ging es noch in den Bewegungsraum und Im Spieleraum wurde gemeinsam etwas gespielt. In der Anfangsrunde haben wir dann sehr lange darüber geredet, dass eines unserer Stadtschloss Kids einen ziemlich doofen Tag in der Schule hatte und Streit mit einem Mädchen, dass eigentlich eine Freundin ist. Wir haben gemeinsam überlegt, wie sich diese schwierige Situation lösen lässt. 

Dann haben wir erstmal gemeinsam entschieden, welches Spiel wir zum Abschluss spielen möchten und haben gegessen. Anschließend haben wir uns ein Video von der „Sendung mit der Maus“ zum Thema Wetter und Klima angeschaut, schließlich ist heute globaler Klimastreik und da müssen wir uns natürlich informieren. Das Video war aber doch noch etwas schwer für uns, wir haben aber trotzdem einiges neues gelernt und wollen uns bestimmt noch weiter mit dem Thema beschäftigen. Nach einer Blitz-Abschlussrunde haben wir Dunkelverstecken in der Erwachsene-gegen-Kinder-Variante gespielt, Beesan und Liane konnten die jeweiligen Runden gewinnen. Nach einer La Ola, die dies gewürdigt hat, sind wir alle nach Hause gegangen. 


Bewegungsdonnerstag am 02.03.2023

Nach Brettspielen, Billiard und Kicker im Spieleraum sowie Lego-Konstruktion und Aktion im Bewegungsraum fanden sich alle Anwesenden (Yahya, Bilal, Amin, Abeer, Ali und Karim mit Liane und Sanne) zur Anfangsrunde zusammen, der heute von Yahya geleitet wurde. Zuerst haben wir zu unseren leckeren Tellerchen mit dem Würfel ein wenig gerechnet. Sanne hat nämlich erklärt, das Vorder- und Rückseite addiert immer 7 als Ergebnis haben. Das war echt vergnüglich und alle Kinder waren ziemlich fit. Dann haben wir unsere Wünsche für den Tag abgestimmt: Gewonnen haben Pedalo-Übungen, Zwei-Felder-Ball und Eisfangen im Innenhof. Ein paar weitere Vorhaben (Baumklettern, Seilspringen) mussten wir aber dann aufgeben, da es dann doch sehr kalt wurde. Im großen Bewegungsraum haben wir dann noch ein neues Ballspiel gespielt, in dem alle drei Leben hatten. Anschließend gabs das Spiel „Lass Dich nicht vom Rollbrett werfen, welches Sanne mit Hochgeschwindigkeit an einem Seil dreht“ und zu guter Letzt noch 3 Runden „Erwachsene gegen Kinder“, die mehrheitlich von den Kindern gewonnen wurden. Gelobt wurden Alle für ihren Teamgeist. Alle Kinder haben durchgehend fair gespielt, sich gegenseitig angefeuert, geholfen und getröstet. Und zudem wachsen die Fähigkeiten beim Werfen, Fangen, Rennen und Wegducken.

Eine tolle Truppe!


Medientag am Mittwoch, den 01.03.2023

Heute waren mit dabei Mahmoud, Shaimaa, Sima, Sileen, Ayman, Lana, Hadil, Azranur, Yahya, Ibo, Beesan, Leleean und Karim zusammen mit Areej, Liane, Gina und Rawan auch bis 16 Uhr. Wie immer haben wir erst ein wenig gebastelt, im Bewegungsraum gespielt, Tablet-Zeit gehabt, Joghurt mit Obst vorbereitet, Karten gespielt und eine Gruppe war mit Liane auf dem Fußballplatz. In der Anfangsrunde haben wir uns auf ein Abschlussspiel geeinigt und lecker gegessen. Danach haben wir wie am Freitag Buchstaben und passende Gegenstände aus Seilen gelegt, während ein Kind mit Gina am Computer Bilder von den Gegenständen gesucht und gespeichert hat. Unsere Buchstaben aus Kindern hängen jetzt auch endlich an der Pinnwand im Flur. Zum Schluss gab es leider noch etwas Streit, aber auch zwei Runden Dunkelverstecken, wieder Erwachsene gegen Kinder. Die Abschlussrunde haben heute Leleean und Karim angeleitet, die La Ola musste leider wegen erneutem Streit ausfallen aber morgen ist ja ein neuer Tag! 

Geschichtentag am Dienstag, dem 28.02.2023

Dabei waren Baaruh, Lana, Yahya, Amin und Karim sowie Areej, Gina und Henning.

Am Anfang gab es Kartenspiele, außerdem hat unsere neue Beatbox-Crew geübt. Deshalb wurde vor der Geschichte auch ein kleines Beatbox-Konzert gegeben. Da die Kinder hungrig waren, entschieden wir gemeinsam, die Tellerchen heute ausnahmsweise schon vor der Geschichte zu essen.

Dann gab es die Geschichte „Kleiner schrecklicher Drache“ mit einer kleinen Aktion, bei der Sätze zur Geschichte aus Teilen zusammengesetzt wurden. Dann entschieden die Kinder sich für eine neue Art des Dunkelversteckens: erst suchten die Kinder die Erwachsenen, dann umgekehrt. Es ging 1:1 aus!

Schließlich leitete Yahya die Abschlussrunde und mit der „La Ola“ zum Versteckspiel endete der Tag.